Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen ist eine der grössten Herausforderungen. Die gezielte Personalsuche wird zur zentralen Führungsaufgabe. Spezialisierte Stellenportale mit guter Vernetzung sind wertvolle Werkzeuge, um qualifizierte Fachkräfte mit den passenden Stellen zu verbinden.
Kluge Köpfe dort suchen und finden, wo die Trefferquote am höchsten ist. Spezialisierte Stellenportale gibt es mehrere, was die Frage aufwirft, welches die besten Erfolgsaussichten bietet. Zusätzlich entstehen durch die Schaltung von Inseraten Kosten, die angesichts der zweiten grossen Herausforderung im Gesundheitswesen ebenfalls sorgfältig berücksichtigt werden müssen. Die Frage darf wohl momentan so beantwortet werden: fmhjob.ch ist die führende Schweizer Plattform im
Gesundheitswesen für Stellen und Praxen. Die Aussage lässt sich damit stützen, dass viele Stellenvermittler im Gesundheitswesen immer wieder mit dieser Plattform arbeiten. Mit fmhjob.ch bietet sich für Kliniken, Praxen und Gesundheitszentren die Möglichkeit, einfach, kostengünstig und schnell Stellenangebote für Ärztinnen und Ärzte sowie für medizinisches Personal zu veröffentlichen. Weiter gibt es einfache Möglichkeiten, die Präsenz zu erhöhen. Mittels eines Logoplatzes
auf der Startseite oder Promotionen kann die Erhöhung der Reichweite und Bewerbung des Unternehmens gefördert werden. Durch direkte Verlinkung auf die eigene Bewerbungsplattform kann der Rekrutierungsprozess beschleunigt und vereinfacht werden und die Präsenz auf der eigenen Plattform erhöht werden.
Einfacher Zugang, schnelles Auffinden, faire Preise, verlässliche Qualität
Beim Inserat spielt neben dem Jobinhalt auch die Qualität eine Rolle. Daher werden alle Inserate durch das Team von fmhjob.ch sorgfältig geprüft. Die Kosten lassen sich mit Insertionskosten ab CHF 195 unter Kontrolle halten. Längere Laufzeiten sind mit attraktiven Rabatten verbunden. Die bestehenden Kunden wissen das zu schätzen, wie z. B. Frau Erika Steiner, HR-Beraterin/Stv. Leiterin HR, Triaplus AG: «Die Stellenplattform fmhjob.ch nutzen wir seit Jahren regelmässig zur erfolgreichen Unterstüzung im Rekrutierungsprozess und als Werbeplattform für unsere Klinik. Besonders schätzen wir die persönliche Betreuung, die uns jederzeit mit Rat und Tat zur Seite steht.»
Herr Serge Wilhelm, Leiter Personal und Finanzen, Stv. Spitaldirektor Zuger Kantonsspital AG, doppelt
nach: «fmhjob.ch unterstützt uns zielgerichtet bei der Besetzung von medizinischem Fach- und Kaderpersonal. Die Plattform zeichnet sich durch Effizienz und Kosteneffektivität aus und wird von einem erfahrenen und professionellen Team betreut.» Der Zugang und das Aufsetzen eines Inserates sind einfach und schnell erledigt und bestehende eigene Inserate können blitzschnell in die Plattform integriert werden. Für die Suchenden gibt es viele Filtermöglichkeiten damit die gewünschte Stelle schnell gefunden wird. Weiter kann ein Suchabo eingerichtet werden.
Immer wieder profitieren – auch in Kombination mit persönlicher Beratungsexpertise
Zahlreiche HR-Verantwortliche und Praxisinhaber/innen bauen ebenfalls auf fmhjob.ch, und das seit Langem. Zudem sind viele Stellensuchende auf der Plattform und werden durch das angesprochene Suchabo auch auf neue Stellen aufmerksam gemacht. Dies kann auf der eigenen Website meistens nicht abonniert werden.
Das gleiche gilt auch für ärztliches, pflegerisches und therapeutisches Fachpersonal, das nach einer neuen Herausforderung Ausschau hält. Zudem treffen sich auch Praxisinhaber/innen, die eine Nachfolge suchen, oder Praxisgründer/innen, die sich für eine Übernahme interessieren.
«Aufgrund des sorgfältig gepflegten Netzwerks ist die Erfolgsquote für jede Fragestellung gross», freut
sich Claudine Achermann. «Darüber hinaus bieten wir sämtlichen Gesundheitsinstitutionen auch dank unserer Beratungsexpertise mit FMH Services die Möglichkeit, Stellenbesetzungen auf Mandatsbasis zu übernehmen. Indem bei FMH Services eine Datenbank von mehr als 41 000 Kontaktdaten zu Ärztinnen und Ärzten in der Schweiz wie auch Kontakte zu ausund inländischen Vermittlungsagenturen besteht, kann auf viele potentielle Stellensuchende zugegangen werden. Für Ärztinnen und Ärzte, die eine berufliche Veränderung anstreben, stehen wir mit unserer Karriere- und Vertragsberatung zur Verfügung. Diese Dienstleistungen sind in unserem Bereich Health Services bewährt und sehr geschätzt.»
Einander erfolgreich begegnen
Suchende und Inserierende können sich nur dann erfolgreich begegnen, wenn sie gleichzeitig auf derselben Plattform präsent sind. Daher reicht es heutzutage nicht mehr aus, Stellenangebote lediglich auf der Website zu veröffentlichen. Stellenportale bieten eine deutlich grössere Reichweite und sind daher unverzichtbar. Eine Plattform wie fmhjob.ch, die zusätzlich persönliche Beratung bietet, stellt eine ideale Unterstützung für Anbietende und Suchende im Gesundheitswesen dar, um effektiv zueinander zu finden.