Das Institut für Medizintechnik verbindet biomedizinische Forschung mit technologischer Innovation, um Lösungen für medizinische Herausforderungen zu entwickeln. Die interdisziplinäre Lehre integriert Biologie, Medizin, Naturwissenschaften, Ingenieurswissenschaften und Informatik. Unsere Forschungsschwerpunkte liegen in der regenerativen Medizin, Reproduktionsmedizin und Weltraummedizin. Durch den Ansatz der funktionellen Medizin verknüpfen wir Präzisions- und personalisierte Medizin mit digitalen Gesundheitslösungen. Mit modernster Medizintechnik und datengetriebener Medizininformatik entwickeln wir individuelle Gesundheitsstrategien, die genetische, umwelt- und lebensstilbezogene Faktoren mitberücksichtigen – für eine zukunftsweisende, wissenschaftlich fundierte Medizin.